KI-basierte Zustandserkennung in der Produktion

Aufgabe

Die Aufgabe bestand darin, ein zuverlässiges, automatisiertes System zu entwickeln, das den Zustand von Produktionsmaschinen in Echtzeit überwacht, um frühzeitig potenzielle Probleme oder Fehlfunktionen zu identifizieren. Ziel war es, ungeplante Ausfälle drastisch zu reduzieren, die Produktionseffizienz zu erhöhen und Wartungsprozesse vorausschauend zu planen.

Problem

Ein mittelständisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf Metallproduktion kämpfte regelmäßig mit ungeplanten Stillständen und kostspieligen Produktionsausfällen. Manuelle Inspektionen der Anlagen erwiesen sich als zeitaufwendig, fehleranfällig und ineffizient. Die Herausforderung lag darin, eine innovative, automatisierte Lösung zu implementieren, die Ausfallrisiken frühzeitig erkennt und präventive Maßnahmen ermöglicht.

Lösung

SALTIR entwickelte eine spezialisierte, KI-basierte Computer-Vision-Lösung, die permanent den Zustand der Produktionsanlagen visuell überwacht. Dieses intelligente System erkennt mithilfe spezifischer Modelle automatisch Zustandsveränderungen und Anomalien und meldet diese unmittelbar an das Wartungspersonal. Unser holistischer Ansatz umfasste dabei nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch eine enge Zusammenarbeit mit den Nutzern, um optimale Integration und Akzeptanz sicherzustellen.

Ergebnis

Die Implementierung des Systems führte zu einer deutlichen Reduzierung der Produktionsausfälle und ungeplanter Wartungseinsätze. Dadurch wurden nicht nur Kosten erheblich gesenkt, sondern auch die Produktionskapazitäten und die Planungssicherheit nachhaltig verbessert. Das Unternehmen profitiert nun von einer stabilen und effizienten Produktion.

arrow_upward